Allgemeine Daten
Oberbillig & Kollegen
Versicherungsmakler GmbH
Poststr. 33
66333 Völklingen
Geschäftsführer: Herr Klaus Peter Oberbillig
Telefon: +49 6898 91246-0
E-Mail: info(at)oberbillig-kollegen.de
Saarbrücken: HRB 19748
§34d GewO
Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler
mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Die Eintragung im Vermittlerregister (
www.vermittlerregister.info
) als
Versicherungsmakler
kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:
D-QDVO-8YD28-58
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 9520-0
http://www.saarland.ihk.de
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon 0180-600-585-0 *
www.vermittlerregister.info
* 0,20 €/Anruf
Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34 d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
§34f GewO
Berufsbezeichnung:
Finanzanlagenvermittler
nach § 34f Abs. 1, Nummer 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Die Eintragung im Vermittlerregister (
www.vermittlerregister.info
) als
Finanzanlagenvermittler
kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:
D-F-170-FB34-48
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 9520-0
http://www.saarland.ihk.de
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon 0180-600-585-0 *
www.vermittlerregister.info
* 0,20 €/Anruf
Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden:
Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs- oder Beratungsleistungen angeboten werden:
Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler/-berater nach § 34f GewO zulässig ist.
Beschwerdemanagement
Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden im Rahmen unseres Beschwerdemanagements unverzüglich bearbeitet.
Redaktionell-journalistische Inhalte
Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV für redaktionell-journalistische Inhalte:
Gabriele Hübner, Unterkonnersreuth 29, 95500 Heinersreuth
www.versicherungsmarkt.de gmbh
Transparenzverordnung
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern
(Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen
berücksichtigt.
Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre
Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der
Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden
bedeuten.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen
Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld
eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO in Verbindung mit Art. 11 der Ergänzung zur TVO vom 01. Januar 2023)
Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlage- und Versicherungsberatung
Bei der Beratung ist es unser Ziel, Ihnen ein geeignetes Anlage-/Versicherungsanlageprodukt empfehlen zu können. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen, sofern Sie dies wünschen. Hierbei können Sie festlegen, ob bei Ihrer Anlage ökologische und/oder soziale Werte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung und/oder die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden sollen. Der Gesetzgeber hat je nach Art des Anlageziels (Investition in Unternehmen, Staaten, Immobilien etc.) in folgenden Bereichen "Indikatoren" für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestimmt:
- Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange
- Die Achtung der Menschenrechte
- Die Bekämpfung von Korruption und Bestechung.
Die Produktanbieter sind gesetzlich verpflichtet, eine Erklärung zu veröffentlichen, welche
Strategie sie in Bezug auf die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen und den Umgang
damit verfolgen. Dies bezieht sich insbesondere auf Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch,
Biodiversität, Abfall, Soziales und Arbeitnehmerbelange (einschließlich Menschenrechte und
Korruption). Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen Ihrer
Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Produktauswahl berücksichtigt werden
sollen, beachten wir im Rahmen des Auswahlprozesses die von den Produktanbietern bereitgestellten
Informationen sowie die von den Produktanbietern dargelegten Strategien.
Eigene Einstufungs- und Auswahlmethoden zu den Informationen der Produktanbieter wenden wir nicht an. Es
erfolgt keine gesonderte Prüfung der Angaben der Produktanbieter in Hinblick auf ihre Plausibilität.
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.
Allgemeine Daten
Stegemann – Zahlten
Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Mauritzstr. 4 – 6
48143 Münster
Telefon: 0251 – 979 575 – 00
Telefax: 0251 – 979 575 – 29
E-Mail: info[at]stegemann-zahlten.de
Niederlassung Ludwigshafen
Achtmorgenstr. 13
67065 Ludwigshafen
Telefon: 0621 – 635 549 66
Telefax: 0621 – 635 549 67
service[at]stegemann-zahlten.de
Statusinformationen gemäß § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung:
Registergericht:
Amtsgericht Münster, Registernummer: HRB 14683
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Lambert Stegemann, Rainer Zahlten
ESt ID: Finanzamt Münster 337/5951/0471
Tätigkeit:
Finanz- und Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach
– § 34 d Abs. 1 GewO D-S3W9-J50QA-69
– § 34 f Abs. 1.1 GewO D-F-156-AWQY-59
– § 34 i Abs. 1 GewO D-W-156-I5C3-69
Berufsbezeichnung : Finanz- und Versicherungsmakler
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 GewO:
erteilt durch die Stadt Münster, Ordnungsamt, Klemensstrasse 10, 48143 Münster
www.muenster.de
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Versicherungsvermittlung:
Industrie- und Handelskammer Münster
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster
Tel: 0 251 / 707 – 300
Fax: 0 251 / 707 – 499
www.ihk-nordwestfalen.de
VV Registernummer:
D-S3W9-J50QA-69
FV Registernummer:
D-F-156-AWQY-56
IV Registernummer:
D-W-156-I5C3-69
Das Register wird geführt bei :
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
10178 Berlin, Breite Strasse 29
Telefon: 0180-600 585-0
(Festnetzpreis 0,20 Euro/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Beteiligungen:
Berufshaftpflichtversicherung:
Die gesetzlich geforderte Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung mit vorgeschriebener Versicherungssumme besteht bei der ERGO Versicherung.
Transparenzgesetz Art. 4 TVO
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf
Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) nur bedingt berücksichtigt. Die
Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis der von Versicherungsunternehmen zur Verfügung gesetllten
Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich.
Auf Grund der aktuell beschränkten Informationen der Versicherer werden diese Aspekte aktuell nicht
standardmäßig in der Beratung berücksichtigt.
Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage
berücksichtigt werden. Mit einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird eine standardmäßige Berücksichtigung
erfolgen.
Berufshaftpflichtversicherung:
Die gesetzlich geforderte Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung mit vorgeschriebener Versicherungssumme besteht bei der ERGO Versicherung.
Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V.
Professor Dr. Günter Hirsch
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Tel: 0180 4 224424 (20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Fax: 0180 4 224425
Internet:
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Dr. Klaus Theo Schröder
Kronenstrasse 13
10117 Berlin
Tel: 0180 2 550444 (6 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Fax: 030 20458931
Internet:
www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsstelle Geschlossene Fonds
Postfach 64 02 22, 10048 Berlin
www.ombudsstelle-gfonds.de
Berufsrechtliche Regelungen:
– § 34 d Gewerbeordnung
– §§ 59-68 VVG
– VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH
betriebenen Homepage
www.gesetze-im-internet.de
eingesehen und abgerufen werden.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Rainer Zahlten (Anschrift wie oben)